- das Auffangen
- - {interception} sự chắn, sự chặn, tình trạng bị chắn, tình trạng bị chặn, sự đánh chặn, sự nghe đài đối phương
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Auffangen — Auffangen, verb. irreg. act. (S. Fangen,) eine Sache in ihrem Laufe wegfangen. Das Blut in einer Schüssel, den Regen in einem Fasse auffangen. Einen Spion, einen Bothen auffangen. Der Feind hat alle unsere Briefe aufgefangen. Figürlich, sich in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Auffangen — Auffangen, 1) (Hüttenk.), mit metallischen Theilen (bes. mit Arsenik) geschwängerten Rauch durch eigene Vorrichtungen aufhalten u. das Metall dadurch niederschlagen; 2) (Seew.), so v.w. Fest od. Aufbinden … Pierer's Universal-Lexikon
auffangen — erwischen; haschen (umgangssprachlich); schnappen; fangen * * * auf|fan|gen [ au̮ffaŋən], fängt auf, fing auf, aufgefangen <tr.; hat: 1. in einer Bewegung, im Fallen fassen: einen Ball auffangen. Syn.: ↑ erwischen (ugs.), ↑ … Universal-Lexikon
auffangen — auf·fan·gen (hat) [Vt] 1 etwas auffangen etwas, das fällt oder fliegt, mit den Händen aus der Luft greifen <einen Ball auffangen> 2 jemanden auffangen jemanden mit den Händen greifen und ihn so vor einem möglichen Sturz bewahren 3 jemanden… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Castelo da Lousa — Das Castelo da Lousa ist die im Alqueva Stausee untergegangene Ruine eines römischen Wehrgehöftes im Distrikt Évora (Alentejo) in Portugal. Ansicht der Ruinen des Castelo da Lousa oberhalb des Guadiana. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Catch — (engl. schnappen, fangen, auffangen, abfangen) bezeichnet das Auffangen des Skateboards in der Luft mit den Füßen nach einem Trick. in der Programmierung das Abfangen einer Ausnahme, um in eine spezielle Fehlerbehandlungsroutine zu verzweigen.… … Deutsch Wikipedia
Dachrinne — Dach|rin|ne [ daxrɪnə], die; , n: Rinne am Rand eines Daches für das Auffangen des Regenwassers: die Dachrinne ist verstopft. * * * Dạch|rin|ne 〈f. 19〉 Abflussrinne für Regenwasser an der unteren Dachkante; Sy Dachtraufe, Regenrinne, Traufrinne… … Universal-Lexikon
Kalorimeter [1] — Kalorimeter, Instrument zur Messung von Wärmemengen und mit Hilfe dieser auch zur Ermittlung hoher Temperaturen und zur Bestimmung der Wärmekapazität oder der spezifischen Wärme der Körper. Am meisten findet das Kalorimeter Anwendung zur… … Lexikon der gesamten Technik
Destillation — Destillierapparat einer Apotheke um 1900 … Deutsch Wikipedia
Multiphotonenmikroskop — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte bei 780 nm durch einen Titan:Saphir Laser. Ein… … Deutsch Wikipedia
Multiphotonenmikroskopie — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte be … Deutsch Wikipedia